
Unsere fünf Nachhaltigkeitssäulen
Minimale Umweltauswirkungen - Ressourceneffizienz
Maximierung des Wertes, den wir aus jeder Ressource gewinnen: Bei Ardo sind wir uns bewusst, dass echte Nachhaltigkeit bereits bei der Verarbeitung und Produktion beginnt. Unser Engagement für eine effiziente Ressourcennutzung wird von einem doppelten Ziel angetrieben: Minimierung der Umweltauswirkungen und Sicherstellung der wirtschaftlichen Lebensfähigkeit. Durch den Einsatz modernster Technologien und innovativer Verfahren sind wir bestrebt, alle Ressourcen optimal zu nutzen, Abfälle zu reduzieren und den Ertrag zu maximieren. Dieser sorgfältige Ansatz unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltige und prosperierende Zukunft.
Die CO2-Emissionen von Ardo wurden seit 2020 bereits um 16 % reduziert und sollen bis 2030 um weitere 40 % gesenkt werden. Zu diesem Zweck wird Ardo mindestens 30 % seines Energiebedarfs selbst aus erneuerbaren Quellen erzeugen.


Agrarwirtschaft - MIMOSA+
Im Mittelpunkt der Nachhaltigkeitsvision von Ardo steht ein tief verwurzeltes Engagement für eine Agronomie, die nicht nur erhält, sondern regeneriert. Wir wollen sicherstellen, dass unsere landwirtschaftlichen Praktiken regenerativ sind, um die Gesundheit des Bodens wiederherzustellen und die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel zu erhöhen. Angesichts des sich verändernden Klimas und der drängenden globalen Herausforderungen sind unsere agronomischen Strategien darauf ausgerichtet, anpassungsfähig und widerstandsfähig zu sein.
Ardo und insbesondere seine Landwirte bekommen den Klimawandel in Form von extremen Wetterbedingungen, die zu geringeren Hektarerträgen führen, am eigenen Leib zu spüren.
Durch die Anwendung regenerativer Anbaumethoden zielt das Programm MIMOSA+ darauf ab, die Gesundheit der Böden zu fördern, die biologische Vielfalt zu verbessern, die Wasserressourcen zu schützen, die Auswirkungen auf das Klima zu begrenzen und gleichzeitig optimale Erträge zu gewährleisten. Dieser Ansatz spiegelt unsere Überzeugung wider, dass die Zukunft der Ernährung darin liegt, mit der Natur zu harmonisieren, anstatt gegen sie zu arbeiten.
Wir rufen alle Beteiligten auf, zusammenzuarbeiten und in eine regenerative Landwirtschaft zu investieren


Lebensmittelsicherheit, Qualität und Innovation
Im Einklang mit unserem Auftrag, die Zukunft zu ernähren, haben Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement für uns oberste Priorität.
Um die Qualität unserer gefrierfrischen Produkte zu verbessern und unseren Endverbrauchern mehr Komfort zu bieten, setzen wir auf ständige Innovation. Unsere Produktinnovationen wie Sojabohnen aus Europa, Rübenspeck, Gemüsepommes frites und vieles mehr tragen zu einer gesunden, pflanzenbasierten globalen Ernährungsumstellung bei. Gleichzeitig gehen wir über unser Produktangebot hinaus, indem wir innovative Lösungen für unsere Anbau-, Ernte-, Produktions- und Verpackungsprozesse entwickeln.
Was die Lebensmittelsicherheit und -qualität angeht, sind wir stolz darauf, dass 78 % unserer Produkte frei von Pestizidrückständen sind. Seit 2019 haben wir den Anteil an Fremdstoffen um 30 % reduziert. Alle unsere Angebote sind zu 100 % vegetarisch.
Unsere Mitarbeiter
Um die Gesundheit und das Glück unserer Mitarbeiter zu gewährleisten, unterstützen wir sie auf verschiedenen Ebenen und bieten ihnen die Möglichkeit, sich zu entwickeln und zu entfalten. Dies ist sowohl für ihren als auch für den Erfolg von Ardo entscheidend. Wir gehen einen Schritt weiter, um unsere Wertschätzung auf verschiedene Weise zu zeigen.
Mit tiefem Respekt für jeden Einzelnen stellen wir die Sicherheit in den Vordergrund, denn wir möchten, dass alle unsere Mitarbeiter sicher zur Arbeit kommen und wieder nach Hause gehen. Dieser verstärkte Fokus hat seit 2018 zu einem Rückgang der Unfälle um 34 % geführt. Unser Führungsteam zeichnet sich durch ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis aus: 50 % des Führungsteams sind Frauen, was unser Engagement für Vielfalt widerspiegelt. Darüber hinaus möchten wir die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter fördern und sie durch unser Führungs- und Entwicklungsprogramm stärken. Mit einer Investition von über 50.000 Schulungsstunden stellen wir sicher, dass unser Team immer auf dem neuesten Stand des Branchenwissens ist und die nachhaltige Vision von Ardo vorantreibt.


Unsere Gemeinschaft
Bei Ardo legen wir Wert auf enge lokale und globale Verbindungen. Bis 2030 wollen wir unsere Kunden auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit weiter unterstützen, eine verantwortungsvolle Beschaffung bei unseren externen Lieferanten sicherstellen, Landwirte bei der Umstellung auf nachhaltige Praktiken unterstützen und einen Beitrag zu Lebensmittelbanken und NGOs leisten.
Bei Ardo reagieren wir nicht nur auf den Klimawandel - wir gehen voran. Von unseren bescheidenen Anfängen als Familienbetrieb bis hin zu Tischen in 100 Ländern ist unser Weg in der Nachhaltigkeit verwurzelt. Jeder Schritt, den wir tun, wird von der Vision einer nachhaltigeren Welt und dem unerschütterlichen Glauben an die Kraft der nachhaltigen Landwirtschaft für die Ernährung der Zukunft bestimmt
