- 1 kg Rosenkohl von Ardo
- 2 Esslöffel Knoblauch von Ardo
- 250 g Perlzwiebeln von Ardo
- 100 g schwarze Johannisbeeren von Ardo
- 200 g Maronen von Ardo
- 250 g ganze Champignons von Ardo
- 1 Esslöffel Thymian von Ardo
- 200 g Granatapfel
- 800 g Wildschweinfleisch für Ragout
- 2-3 Esslöffel Weizenmehl
- Salz & Pfeffer
- 1-2 Esslöffel Senf
- Öl zum Kochen
- 400 ml Rotwein
- 400 ml Fond (Rind oder Wild)
- 6 Wacholderbeeren (gemahlen)
- 3 Pimentbeeren (gemahlen - Jamaikapfeffer)
- 50 g Akazienhonig
- 50 g Butter
- 5 cl Balsamico-Sirup4 Pers.
Gluten, Milch, Senf, Sulfit
Wildschweinragout
2 Esslöffel Weizenmehl mit den Wildschweinfleischstücken in einer Schüssel oder einem Plastikbeutel vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Senf würzen. Gut verrühren, bis das Fleisch gut bedeckt ist. Eine Pfanne erhitzen, das Fleisch bei hoher Hitze auf beiden Seiten anbraten. Die Perlzwiebeln dazugeben und mit dem Rotwein ablöschen. 2 Minuten lang kochen. Den gehackten Knoblauch, Akazienhonig, Wacholder, Pimentbeeren, schwarze Johannisbeeren und den Rinder- oder Wildfond dazugeben. Den Topf für ca. 60-80 Minuten bei 150°C in den vorgeheizten Ofen geben.
Die ganzen Champignons und Maronen durch kurzes Anschwitzen auftauen lassen, zum Ragout geben und den Topf für weitere 90-120 Minuten zurück in den Ofen stellen, bis das Fleisch zart ist. Nach Belieben würzen und servieren.
Rosenkohl
Auftauen und halbieren, etwas Butter mit Thymian schmelzen lassen und den Rosenkohl darin wenden. Mit Pfeffer, Salz und etwas Balsamico-Essig abschmecken. Auf ein Backblech geben und für ca. 20 Minuten bei 180°C im Ofen anrösten oder in einer antihaftbeschichteten Pfanne goldbraun anbraten. Mit Granatapfel-Topping in einer Schale servieren, oder das Ragout fertigstellen, indem der gebratene Rosenkohl und der Granatapfel darüber gegeben werden.