Ardo

Kandierte Entenkeule mit Rosenkohl, Rotkohl und Pariser Persillade-Kartoffeln

confit_de_canard

Für 4 Personen

- 450 g kleiner Rosenkohl von Ardo
- 100 g Schalotten von Ardo
- ½ Esslöffel Oregano von Ardo
- 50 g rote Johannisbeeren von Ardo
- 500-750 g Rotkohl mit Apfel von Ardo
- 100 g rote Zwiebelscheiben von Ardo
- 200 g Maronen von Ardo
- 1 Esslöffel Thymian von Ardo
- 1 Esslöffel Rosmarin von Ardo
- 600 g feine Pariser Kartoffeln von Ardo
- 50 g Persillade von Ardo
- 4 Entenkeulen mit Haut
- 500 g Butterschmalz oder Entenfett
- Zerstoßener schwarzer Pfeffer
- Meersalz
- 100 g Butter
- 20 g Tomatenpüree
- 200-250 ml Gemüsefond
- 100 ml Rotwein
- 50 ml Portwein
- 100 g Zucker (25 g für den Rosenkohl – 75 g für den Rotkohl)
- 1 Lorbeerblatt
- Saft einer ½ Zitrone
- 20 ml Amaretto

Allergene

Milch, Nusse, Sulfit

Zubereitung

- Entenkeule
Die Entenkeule mit Meersalz, zerstoßenem schwarzem Pfeffer, dem gefrorenen Rosmarin und Thymian einreiben.
Das Butterschmalz oder Entenfett in einem ofenfesten Topf schmelzen und die Keulen von jeder Seite goldbraun anbraten. Die Entenkeulen mit der Hautseite nach oben in den vorgeheizten Ofen legen und für ca. 30 Minuten mit Deckel und für weitere 30 Minuten ohne Deckel bei 180-200°C backen, bis sie weich und zart sind.

- Rosenkohl mit roten Johannisbeeren und Portwein
Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Den gefrorenen Rosenkohl in kochendem Wasser auftauen und erneut aufkochen lassen. Nach 2-4 Minuten abtropfen lassen. Beiseite stellen.
Soße: 3 Esslöffel Zucker mit den roten Johannisbeeren in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen, beiseite stellen.
Etwas Butter schmelzen, die Schalotten anschwitzen, Tomatenpüree dazugeben und einige Minuten lang bei mittlerer Hitze umrühren. Mit dem Gemüsefond, dem Rotwein, dem Portwein, dem Lorbeerblatt und 1 Esslöffel Oregano ablöschen und auf die Hälfte reduzieren lassen, bis eine sämige Konsistenz erreicht ist.
Das Lorbeerblatt entfernen und die geschmolzenen roten Johannisbeeren dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Den Rosenkohl zum Schluss darunter geben. Heiß als Beilage servieren.

 

- Rotkohl mit karamellisierten Maronen
Die Maronen und den Rotkohl auftauen. Etwas Butter schmelzen und die gefrorenen roten Zwiebelscheiben anschwitzen. Anschließend die Rotkohlportionen dazugeben. Warm halten.
75 g Zucker in einem antihaftbeschichteten Topf schmelzen lassen, bis ein goldbrauner Karamell entstanden ist. 20 g Butter und 20 g Amaretto darunter rühren. Die aufgetauten Maronen dazugeben und vom Herd nehmen. Darauf achten, dass der Karamell nicht anbrennt.
Der Karamell muss vollkommen glatt sein und an den Maronen haften. Die karamellisierten Maronen mit der Rotkohlmischung vermengen. Heiß servieren.

- Pariser Kartoffeln mit Persillade:
Die Kartoffeln durch Dampfgaren oder Kochen auftauen, vollständig abtropfen lassen, eine großzügige Menge Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Persillade dazu geben; 2 Minuten lang köcheln, die heißen Pariser Kartoffeln darunter mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Entdecken Sie die neuen Rezepte

Alte Getreidemischung mit Rotkohl, Kürbis und Schweinefleischstreifen

Mehr Info
ANCIENT_GRAIN_VARK_BONEN_WORTEL_378

Alte Getreidemischung, marinierte St. Jacobs Auster, Avocado und Erbsensalsa Rezept

Mehr Info
ARD_22_486_SALAD_ANCIENT_GRAIN_MET_COQUILLES_ASIAN_STYLE_034

Alte Getreidemischung, Waldpilzmischung, Artischockenböden, ganze Bohnen und Trüffelmayo

Mehr Info
ANCIENT_GRAIN_MIX_CHAMPIGNONS_EN_TRUFFEL_MAYO_386

Blumenkohl Nasi Goreng

Mehr Info
COLIFLOWER_NASI_GORENG_362

Brombeer-und-Mango-Trifle

Mehr Info
FRUIT_TRIFFLE_302

Bulgur-Salat - Tabouleh-Stil

Mehr Info
BULGUR_GRANAATAPPEL_291

Bunter Bohnensalat

Mehr Info
BONEN_EN_PEULVRUCHTENSALADE_169

Donburri mit Bulgur, Süßkartoffeln und Zuckerschoten

Mehr Info
ARD_22_486_DONBURI_MET_BULGUR_209

Edamame in der Schote auf asiatische Art

Mehr Info
EDAMAME_SOY_SAUCE_332

Edamame in der Schote mit grobem Meersalz

Mehr Info
EDAMAME_SALT_324

Eintopf aus Gerste, Grünkohl und Blumenkohl

Mehr Info
STOOFPOTJE_BARLEY_GERST_BOERENKOOL_263

Gebratene Jakobsmuscheln, Quinoa, Linsen und Muschelsud mit Markerbsen

Mehr Info
LINZENMIX_COQUILLE_152

Gebratener Blumenkohl gewürfelt nach asiatischer Art, Lachsbällchen und gegrillter Spargel

Mehr Info
BLOEMKOOLRIJST_MET_ZALMKROKET_zalm_wat_rozer_maken_284

Gebratener Butternut-Kürbis, Burrata und herzhaftes ‚Beet Bacon‘-Müsli

Mehr Info
BURATA_EN_POMPOEN_234

Gegrillter Lachs, gebratene Alte Getreidemischung und Miso-Mousseline nach skandinavischer Art

Mehr Info
ARD_22_486_SALAD_ANCIENT_GRAIN_MET_SCANDINAVIAN_STYLE_MOUSSELINE_GRILLED_SALMON_045

Gerstenrisotto mit Kürbis und Waldpilzmischung, Reypenaer VSOP

Mehr Info
ARD_22_486_BARLEY_RISSOTO_MET_BUTTERNUT_EN_CHAMPIGNONS_060

Griechischer Joghurt mit Obst-Brunoise und krosser Quinoa

Mehr Info
FRUITBRUNOISE_QUINOA_YOGHURT_308

Gumbo mit Bulgur, Pute und Chorizo

Mehr Info
GUMBOKALKOEN_EN_CHORIZO_EN_BULGUR_269

Hähnchen mit Bratäpfeln, Brokkoli und braunem Reis

Mehr Info
KIP_RIJST_BROCCOLI_EN_APPELTJES_231

Mahlzeitensuppe mit Gerste auf Mexikanische Art

Mehr Info
ARD_22_486_MAALTIJDSOEP_BARLEY_MEXICAN_STYLE_086

Mango-Dessert mit Vanille

Mehr Info
MANGO_DESSERT_WITTE_CHOCOLADE_338

Mexikanisches Reisgericht

Mehr Info
RIJSTSCHOTEL_250

Neapolitanische Fleischbällchen mit braunem Reis und Markerbsen

Mehr Info
BALLETJES_IN_TOMATENSAUS_MET_RIJST_223

Poke Bowl nach asiatischer Art

Mehr Info
HAWAI_POKE_BOWL_048

Poke Bowl nach nordischer Art

Mehr Info
NORDIC_STYLE_POKE_BOWL_017

Ricotta-Muffins mit Brombeeren

Mehr Info
RICOTTACAKE_BRAAMBESSEN_329

Salat aus Gerste, Kürbis und Feta

Mehr Info
BARLEYSALADE_MET_BUTTERNUT_EN_AVOCADO_298

Schwarze-Bohnen-und Butternut-Gratin

Mehr Info
BLACKBEAN_PUMKIN_ENCHILADA_SHOTEL_204

Spinat-Kartoffelpüree, Rote-Beete-Burger, Kirschtomaten und Rote-Beete-Bacon

Mehr Info
beetroot_burger_spinaziestoemp

Suppe aus weißen Cannellinibohnen mit Rote-Beete-Bacon

Mehr Info
WITTE_BONEN_SOEP_BEETBACON_125

Tajine mit Huhn und Bulgur

Mehr Info
ARD_22_486_TAJINE_MET_COUSCOUS_EN_BULGUR_MEXICAN_STYLE_104

Thousand Islands Salat aus altem Getreide

Mehr Info
ARD_22_486_SALAD_ANCIENT_GRAIN_1000_EILANDS_023

Würziger Brombeer-Crumble mit Vanilleeis

Mehr Info
BLACKBERRY_CRISP_351
Alle neuen Rezepte anzeigen.
Zurück nach oben
[general.mobile menu.close]